ÜBER MICH
Réjane Zumbrunnen
Aufgewachsen im Freiburger Seeland zog mich die Liebe vor bald zehn Jahren in Richtung Oberland. Seit einiger Zeit lebe ich mit meiner Sheltiehündin Yucca und der Boder Collie Hündin Ice im schönen Aartetal, aber auch der Parson Russell Terrier Yoshi begleitet mich durch mein Leben.
Tiere waren mir immer schon wichtig. In einem kleinen Dorf neben einem Bauernhof aufgewachsen, liebte ich es, meine Zeit bei den Pferden, Kühen, Schweinen und Katzen zu verbringen. Doch die Hunde haben mich seit jeher am meisten fasziniert. Ich hatte das Glück, dass ich mit mehreren Hunden aufwachsen durfte und bereits als Kind hat mich der Hundesport gepackt - und lässt mich bis heute nicht mehr los.
Begleithund, Agility, HoopersAgility, Mantrailen, aber auch Therapiehündele - meine Hunde waren im Laufe ihres Lebens für fast alles zu haben. Seit über 20 Jahren bin ich in diversen Hundesparten aktiv und bilde mich unablässig weiter. Positive Bestärkung und faires Training sind Grundpfeiler meines Hundetrainings und auch der Spass beider Teammitglieder darf nicht fehlen.
Ich arbeite als Hundetrainerin bei SNIF Dogs Switzerland, wo wir Detection Dogs ausbilden. Nebenbei bin ich für "Leben mit Hunden" von Simone Fasel und Nadine Hehli tätig. Ich habe Soziale Arbeiten an der Berner Fachhochschule studiert und arbeitete ein gutes Jahrzehnt als Sozialarbeiterin, Jugendarbeiterin und Erlebnispädagogin. Meine Bachelorthesis schrieb ich zum Thema „Tiergestützter Einsatz von Hunden in der offenen Kinder- und Jugendarbeit“. Mein Erstberuf ist Polizistin, damals bei der Kantonspolizei Bern. Ich absolvierte die RS als Katastrophen-Hundeführerin im Sand. Einige Jahre arbeiteten wir zudem mit Junghunden und Welpen aus dem Tierschutz.

KYNOLOGISCHER LEBENSLAUF
Ausbildungen
CLICKERTRAINER*IN i.A.
Ausbildung bei Simone Fasel und Nadine Hehli von Leben mit Hunden
2020
HOOPERS AGILITY TRAINERIN SKG
2019
"Navigate your Dog" - Ausbildung bei Simone Fasel und Nadine Hehli von Hoopers Schweiz
HUNDETRAINERIN SKG
Gruppenleiter*innen-Ausbilung bei der SKG, Gruppenleitung Petra Brunner
2015
AGILITYTRAINERIN TKAMO
TKAMO Trainerausbildung:
Aufbau, Hindernisaufbau, Führtechnik
2015
PREVENT A BITE BERN
2014
Gründungs-Präsidentin und bis 2022 kynologische Leitung
Ausbildung und Prüfung mit Yaro, nach fünf Einsatz-Jahren wurde Yaro pensioniert
KURSE, WORKSHOPS, DIVERSES
2023 Scent Detection 3tägiger Workshop mit Simon Prins
2023 selbst Referentin SKG für Jungehundeleitende
2023 Assistenzhundeworkshop mit Kerstin Dillon
2023 Workshop mit Ilkka Hormilla: Leichensuche im Wasser
2022 Hoopers Workshop mit Elena Ramadanski
2022 Online-Kongress Redog (Adee Schoon, Deborah Wethersfield, Anna Geissbühler, Alis Dobler, Tobias Gustavsson, ...)
2022 Scent Detection and Cadaver Search mit Ilkka Hormilla, Redog & SNIF
2022 R+ Expert Konferenz (Peter Giljam, Eva Bertilsson, Thomas Stokke, Roberta Bottaro, uvm.)
2022 Scent Detection Workshop mit Louise Wilson, Organisation Lernen mit Hund
2022 Scent Detection Workshop mit Roberta Bottaro
2022 Agility Workshops mit Micheale Cerna
2022 Ausdrucksverhalten des Hundes, André Känel (WB PAB)
2022 WB HoopAgi-Trainer*innen SKG
2022 WB GLK Familien-/Plausch-/Alltagshunde SKG
2021 Workshop (Capturing, Shaping & Co.) Clickertrainerin mit Simone Fasel & Nadine Hehli
2021 Online Workshop Agility: Slalom, Runnings und Richtungssignale mit Anna Lentz, Mona Grefenstein & Christian Wöss
2020 Webinar "Enrichment" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
2019 "Hunde lieben Bewegung" mit Alexandra Baldomir und Priska Mathys
2018 "Calm Down" mit Simone Fasel
2018 Workshop SKG „Königsdisziplin Lernspaziergang“ mit Sonja Doll Hadorn
2018 Vortrag „Medical Training“ mit Simone Fasel und Nadine Hehli
2018 Mantrailing – Seminar „Kreuzungsarbeit und Leinenhandling, SHZ-Suchhundezentrum
2018 Agility Seminar bei Mikaela Cerna
2017 Ausbildung und Prüfung unserer beiden Therapiehunde bei SSC, danach einsatzfähig
2017 SUST Weiterbildung: Ausdrucksverhalten beim Hund, Referentin Sonja Doll-Hadorn
2017 Agility-Seminare bei Detlef Hegler, TrainPool
2016 Warm-Up/ Cool-Down und Massage Seminar für Sporthunde,Lara Romegliori
2016 Agilityseminar bei Tobias Wüthrich/Daniel Schröder
2015 Übungsleiterin Agility, Plauschgruppe und Aufbau, KV Münsingen
2015 Agilityseminar bei Tobias Wüthrich/Daniel Schröder
2014 Assistenz-Übungsleiterin im Agility, KV Münsingen
2014 Rütter D.O.G.S. Fachseminar „Körpersprache & Kommunikation“, Martin Rütter
2014 Barfkurs, Pia Rudin
2013/14 Betreuung und Training mit diversen Pfleghunden des Tierheims
2006 RS als Katastrophenhundeführerin mit eigenem Hund, Kaserne Sand
2005 Klickertraining Aufbau, Alexandra Baldomir
seit 2004 Agilitytraining bei Herbert Löffel, Philipp Glur, Florian Cerny u.a.
1999 – 2015 Begleithundetraining in diversen KV